In der Gartengestaltung ist die Rose der Klassiker. Jeder kennt sie und viele möchten sie mit in ihren Beeten integrieren. In diesem Seminar werden wir uns einen Tag der Königin der Blumen samt „Untertanen" widmen.
Mi., 10.09.2025 09:00–17:00 Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau
Vielleicht sind Sie sich in der Planung nicht sicher, ob es mehr sonnig oder doch halbschattig ist. Oder die Anpflanzung ist noch jung und die Gehölze werden größer. Aus Halbschatten wird Schatten. Dann kommt noch das Wetter mit seinen Kapriolen: Extreme Trockenheit, Dauerregen, trockener Herbst, nasses Frühjahr, Spätfröste. Und wie sieht es mit Ihrem Boden aus: Sandig, verdichtet, lehmig?
Do., 11.09.2025 09:00–17:00 Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau
Unkrautjäten ist in der Regel bei Mitarbeitern und Auszubildenden mit wenig Freude verbunden. Die Wildkrautbekämpfung ist eine der zeit- und kostenintensivsten Tätigkeiten bei der Pflege. In diesem Seminar werden die am häufigsten vorkommenden Sämlinge und Wurzelunkräuter und neue Kandidaten mit Vermehrungspotential vorgestellt.