Seminare & mehr

Legen Sie einfach mal
eine Schippe drauf.

Alle Termine im Überblick

Montag, Mo., 08.01.2024

08.01.2024 – 12:00–10.01.2024 – 12:30 Bildungsstätte Gartenbau e.V

Durch gezielte Schnittmaßnahmen an Sträuchern und kleinen Bäumen im öffentlichen und privaten Grün wird die natürliche Schönheit erhalten und die Gesundheit und Blüte gefördert. Statt der vermeintlich schnelleren Einheitsschnitte wird durch selektive Schneidearbeiten der Pflegeaufwand deutlich reduziert.

Mittwoch, Mi., 10.01.2024

10.01.2024 – 12:00–12.01.2024 – 12:30 Bildungsstätte Gartenbau e.V

Eine gute Pflege ist umfangreich und die Pflegemaßnahmen dienen dazu, eine Anlage zu entwickeln sowie einen optimalen Zustand zu erhalten. Jährliche Pflegemaßnahmen sind dabei von der Art des Gartens, dem Witterungsverlauf im Jahr und nicht zuletzt den Ansprüchen der Gartennutzer abhängig.

Montag, Mo., 05.02.2024

05.02.2024 – 08:30–06.02.2024 – 16:30 Gartenbauzentrum Münster-Wolbeck

Die Erwartungen von Privatkunden an die Fachbetriebe des Garten- und Landschaftsbaus sind eindeutig: Professionelle Problemlösungen rund um das Thema attraktives und sorgenfreies Grün. Unterschiedlichste Pflanzen, Materialien und Standortbedingungen müssen vor Ort beachtet und beurteilt werden. In diesem Seminar lernen Sie, eine strukturierte Bestandsaufnahme durchzuführen und sicher Pflegeziele und Maßnahmen festzulegen.

Freitag, Fr., 22.03.2024

22.03.2024 – 12:00–24.03.2024 – 12:30 Bildungsstätte Gartenbau e.V.

Der rasante Artenschwund in der Natur ist den meisten Menschen mittlerweile bekannt. Viele ahnen nicht, dass in Privat-gärten deutlich mehr Lebewesen einen Rückzugsort finden, als wir auf den ersten Blick wahrnehmen. Dafür muss man die Weichen richtig stellen.

Montag, Mo., 15.04.2024

Mo., 15.04.2024 08:30–16:30 Gartenbauzentrum Münster-Wolbeck

Was können wir tun, damit Stauden, Sträucher und Bäume von Anfang an einen optimalen Start in einem neuen Garten haben? Und was machen wir bei geschädigten und kranken Pflanzen? Wie erkenne ich Standortprobleme oder Schädlinge? In diesem Praxisseminar bekommen Sie das Handwerkszeug, vor Ort bei Ihren Kunden mit Kompass, pH-Tester, Penitrometer und Bodenprobenstecher den Standort zu analysieren.

Dienstag, Di., 16.04.2024

16.04.2024 – 08:30–17.04.2024 – 16:30 Gartenbauzentrum Münster-Wolbeck

Das Einführungsseminar für Stauden. Mit Stauden bringen Sie Leben in die Gärten. Sie lernen aus der großen Vielfalt ein Grundsortiment von Stauden mit den zuverlässigsten Sorten kennen. So entstehen durch eine standortgerechte Staudenauswahl und fachkundige Pflege dauerhafte Anlagen, die mit geringem Pflegeaufwand über Jahrzehnte Freude bereiten. Lassen Sie sich in diesem Seminar von der Begeisterung der Referentinnen für Stauden anstecken.

Sonntag, So., 16.06.2024

16.06.2024 – 08:30–17.06.2024 – 16:30 Gartenbauzentrum Münster-Wolbeck

Die meisten Gartenbesitzer wünschen sich einen perfekten Rasen und die wenigsten haben ihn. Um dauerhaft vitale und dichte Rasenflächen zu erhalten, bedarf es einer entsprechenden Bodenvorbereitung, standort- und nutzungsgerechten Gräserauswahl, hochwertiger, regelmäßiger Pflege und optimaler Ernährung.

Mittwoch, Mi., 19.06.2024

19.06.2024 – 08:30–20.06.2024 – 16:30 Gartenbauzentrum Münster-Wolbeck

Das Grundsortiment von Staude I wird erweitert. Wer sich einmal auf Stauden eingelassen hat, möchte immer mehr davon pflanzen. In diesem Seminar werden Gestaltungsprinzipien wie Strukturen, Formen und Farben anhand von Beispielen vermittelt. In Einzel- oder Kleingruppen werden Beete nach Themen und extremen Lebensbereichen geplant. Es können eigene Projekte mitgebracht werden.

Mittwoch, Mi., 04.09.2024

04.09.2024 – 08:30–05.09.2024 – 16:30 Gartenbauzentrum Münster-Wolbeck

Planung von Pflanzbeeten an mitgebrachten Objekten. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die Kenntnis zur Entwicklung und konkreten Planung bis zur Umsetzung eines Bepflanzungsplanes. In zwei Tagen werden Sie einen Pflanzplan für ein eigenes Beet oder ein Gartenprojekt erarbeiten. In der Gruppe werden wir die Entwürfe diskutieren und weiterentwickeln.

Dienstag, Di., 08.10.2024

08.10.2024 – 12:00–10.10.2024 – 12:30 Bildungsstätte Gartenbau e.V

Durch gezielte Schnittmaßnahmen an Sträuchern und kleinen Bäumen im öffentlichen und privaten Grün wird die natürliche Schönheit erhalten und die Gesundheit und Blüte gefördert. Statt der vermeintlich schnelleren Einheitsschnitte wird durch selektive Schneidearbeiten der Pflegeaufwand deutlich reduziert.