Gehölze für Hecken und formale Gärten – Klassiker und Raritäten
Münster (Gartenbauzentrum Münster-Wolbeck, Münsterstraße 62/68, 48167 Münster-Wolbeck www.gartenbauzenrum.de)
CORONABEDINGT ABGESAGT!
Gute Zäune – gute Nachbarn. Sichtschutz im Garten ist immer ein Thema. Kirschlorbeer, Buchsbaum und Koniferen werden zum Teil krankheitsanfälliger.
In diesem Seminar werden wir sommergrüne und immergrüne Gehölze vorstellen, die entweder schnittverträglich sind, oder von Natur aus z. B. schlank oder kugelig wachsen, so dass kaum Schnitt nötig ist. Dieses Pflanzensortiment findet auch in der formalen Gartengestaltung seine Verwendung
Inhalte
- verschiedene Heckensortimente
- Ersatz für Buchsbaum
- Immergrüne und laubabwerfende Formschnittgehölze
- Kugelig wachsende Gehölze
- Schnitt: wie oft?, wann?, Höhe?, Breite?, Verjüngung möglich?
Praxis/Übungen:
- Beurteilung von Hecken und Formgehölzen in der Gestaltung und deren Pflegezustand in Gärten
Zielgruppe: Betriebsleiter und Mitarbeiter, die in der Planung, Ausführung und Pflege von Grünanlagen tätig sind
Teilnehmerzahl: Maximal 16 Teilnehmer
Wann: 24. November 2020
Referenten: Gudrun Esser und Anja Berger, Gärtnermeisterinnen und Unternehmerinnen
Teilnehmerbeitrag: 170,- €, inklusive Seminarunterlagen und Tagesverpflegung
Ansprechpartner: Holger Dietzsch, Telefon: 02506 309-128
Veranstalter: Gartenbauzentrum Münster-Wolbeck, Münsterstraße 62/68, 48167 Münster-Wolbeck
www.gartenbauzenrum.de