Grüne Werte

"Viele Menschen kennen
von allem den Preis,
aber nicht den Wert."

Grün­management

In den verschiedenen Bau- und Lebensphasen der Aussenanlagen begleite ich Sie und Ihre Pflanzen mit meiner Fachkompetenz.

[Zum Thema Grünmanagement]

Ökologie

Lassen Sie sich von der Planung bis Fertigstellung Ihres Bauvorhabens ökologisch begleiten:

[Zum Thema Ökologie]

Gutachten

Als Sachverständige für die Wertermittlung von Freianlagen - Gärten, Grünanlagen, Gehölze erstelle ich Gutachten zu vielen Bereichen.

[Zu Gutachten]

Profil

Erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeit.

[Mehr über Gudrun Esser erfahren]

Die nächsten Seminartermine

Montag, Mo., 08.01.2024

08.01.2024 – 12:00–10.01.2024 – 12:30 Bildungsstätte Gartenbau e.V

Durch gezielte Schnittmaßnahmen an Sträuchern und kleinen Bäumen im öffentlichen und privaten Grün wird die natürliche Schönheit erhalten und die Gesundheit und Blüte gefördert. Statt der vermeintlich schnelleren Einheitsschnitte wird durch selektive Schneidearbeiten der Pflegeaufwand deutlich reduziert.

Mittwoch, Mi., 10.01.2024

10.01.2024 – 12:00–12.01.2024 – 12:30 Bildungsstätte Gartenbau e.V

Eine gute Pflege ist umfangreich und die Pflegemaßnahmen dienen dazu, eine Anlage zu entwickeln sowie einen optimalen Zustand zu erhalten. Jährliche Pflegemaßnahmen sind dabei von der Art des Gartens, dem Witterungsverlauf im Jahr und nicht zuletzt den Ansprüchen der Gartennutzer abhängig.

Montag, Mo., 22.01.2024

Mo., 22.01.2024 08:30–16:30 Gartenbauzentrum Münster-Wolbeck

In der Gartengestaltung ist die Rose der Klassiker. Jeder kennt sie und viele möchten sie mit in ihren Beeten integrieren. Aufgrund der züchterischen Arbeit der Rosenbaumschulen und der Prüfung durch die ADR (Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung), stehen uns eine Vielfalt von gesunden Rosensorten in allen Farben, Größen und Wuchsformen zur Verfügung. In diesem Seminar werden wir uns einen Tag der Königin der Blumen samt „Untertanen" widmen.